FileMaker Apps
Der Lektionsplaner ersetzt das papiergebundene Vorbereitungsheft* einer Lehrkraft. Alle Unterrichtsvorbereitungen und Planungen rund um den Unterricht lassen sich mit dem Lektionsplaner digital erfassen.
Die Vorteile der digitalen Unterrichtsvorbereitung liegen auf der Hand: Einmal erfasste Planungen und Unterrichtsbausteine lassen sich jederzeit aufrufen und erneut einsetzen. Im Unterricht zum Einsatz kommende Dateien (PDF, Word, Excel, Powerpoint, usw.) und Internetlinks lassen sich mit der Lektion verknüpfen und sind auf Knopfdruck verfügbar.
Eine Hausaufgaben-Funktion ist ebenfalls integriert. Zur Unterstützung ist der Lehrplan Volksschule St.Gallen (Lehrplan 21) in dieser Softwarelösung integriert.
Planung der Stoffinhalte und Lernziele/Kompetenzen eines Faches über ein halbes oder ganzes Jahr. Bereits erfasste Planungen lassen sich als Grundlage einer neuen Planung übernehmen.
Erfassen von Lernzielen/Kompetenzstufen zu Lerninhalten. Diese Lernziele können mit der Jahresplanung und/oder der Lektionsplanung verknüpft werden.
Unterrichtsvorbereitung auf Stufe der einzelnen Lektion mit der Möglichkeit, Dateien und Internetseiten damit zu verknüpfen. Eine Hausaufgabenfunktion ist integriert. Erfasste Lektionsinhalte und Bausteine lassen sich bequem aus vorherigen Lektionen übernehmen und weiterbearbeiten.
Intergriertes Absenzenwesen für Schülerabwesenheiten
Erfassen der schulischen Termine für jeden einzelnen Tag mit Hilfe von Wochen-, Tagesnotizen und einer einfachen Terminverwaltung.
Links zu Schulthemen und Inhalten zentral verwalten, einfach wieder finden und mit einem Klick aufrufen
Überblick behalten über alle Materialabgaben von Schülerinnen und Schüler. Eigene Abgabelisten erstelle und führen.
Dank der integrierten Passwörter-Datenbank den Überblick über alle schulrelevanten Kennwörter behalten.